"Le cochon qui rêve d`être un garçon"
"the pig that dreams to be a waiter"


SERVICE-CENTER KölnTourismus

● direkt gegenüber dem Dom gelegen:
    Köln Tourismus GmbH
    Kardinal-Höffner-Platz 1
    www.koelntourismus.de
    Mo. – Sa.            9 – 20 h
    So. + Feiertags 10 – 17 h
    Tel: +49 (0)221 – 34643-0

 KOELNMESSE (Anfahrt per U-Bahn)

● so gelangen Sie vom Apartment zur Kölnmesse (ca. 10 Minuten Fahrzeit):

   - ab Haltestelle „Eifelstraße“ oder „Barbarossaplatz“ (nur 2 Fußminuten entfernt):
      Linien 16 Richtung“ Niehl/Sebastianstraße“ oder 18 Richtung „Thielenbruch“,
      umsteigen an Haltestelle „Poststraße“ (ab „Barbarossaplatz“ lediglich 1 Station)
      in die Linien 3 oder 4 (vom Bahnsteig gegenüber) Richtung „Thielenbruch“ 
      (Linie 3) bzw. „Schlebusch“ (Linie 4). Sie fahren 4 Stationen bis zur Haltestelle
    
„Kölnmesse“.

   - Sie können in 8 Fußminuten die Haltestelle „Poststraße“ auch direkt erreichen und
    
müssen in diesem Fall nicht mehr umsteigen.

___________________________________________________________________

 

Köln bietet ein Vielzahl an jährlichen Veranstaltungen und Events, wir möchten einige davon hervorzuheben:

Karneval

   Der Karneval, auf Kölsch „Fastelovend“, spielt in Köln eine herausragende Rolle.
    Er beginnt traditionell am 11.11. um 11:11 h. Der Höhepunkt ist der
    Rosenmontagszug, für den auch die sehr begehrten Tribünenkarten gebucht 
    werden können.

lit.COLOGNE

   Internationales Literaturfest im Frühjahr, mehr Informationen unter:
    www.lit-cologne.de

Christopher-Street-Day (CSD / Cologne Pride)

   Die größte und wichtigste Veranstaltung im schwul-lesbischen Jahreskalender.
    Am ersten Wochenende im Juli feiern und demonstrieren mehr als eine halbe 
    Million Teilnehmer und Besucher in der Kölner Innenstadt.
    Mehr Informationen unter: www.colognepride.de

Kölner Lichter

   Eines der schönsten musiksynchronen Höhenfeuerwerke direkt am Rhein im Juli.
    Mehr Informationen unter: www.koelner-lichter.de

gamescom

   Weltweit größte Messe für interaktive Unterhaltungselektronik im August.
    Mehr Informationen unter: www.gamescom.de

Weihnachtsmärkte

   Köln hat mittlerweile über 8 Weihnachtsmärkte, von mittelalterlich über
  
österreichisch bis hin zu einem schwulen Markt, die Märkte sind über die gesamte
    Stadt verteilt, direkt am Dom, in der Altstadt, am Neumarkt, am Rudolfplatz, am
   
Schokoladenmuseum, am Mediapark und im Stadtgarten.

 

SEHENSWERTES & KULTUR in Köln

Kölner Dom: natürlicher UNSER Highlight und Wahrzeichen

Museen: eine sehr lange Liste spannender Orte, aus der wir hier nur einige
                  
hervorheben möchten:

   - Kolumba: Kunstmuseum des Erzbistums Köln, vielfach ausgezeichneter Neubau
    
von Peter Zumthor, zum „Museum des Jahres 2013“ gekürt (vom internationalen 
    
Verband der Kunstkritiker (AICA))

   - FrauenMediaTurm: umfassendes und modernst erschlossenes Frauenarchiv,
      1984 v. Alice Schwarzer gegründet

   - Schokoladenmuseum: spannende Reise durch 3000 Jahre
     
Schokoladengeschichte

   - Skulpturenpark Köln: große Bandbreite moderner Aussenskulpturen

   - Museum für angewandte Kunst: einzige Sammlung zeitgenössischen Designs
    
in Nordrhein-Westfalen

   - Museum Ludwig: das 1976 allein durch die Schenkung von 350 Werken des
    
Ehepaars Ludwig gegründete Museum sollte als erstes Kölner Museum Kunst der
    
Gegenwart ausstellen und beherbergt u.a. bekannte Werke amerikanischer Pop-
    
Art-Ikonen wir Lichtenstein und Warhol.

   - Museum f. Ostasiatische Kunst: wunderschön gelegenes Museum mit Kunst
    
aus China, Japan und Korea.

   - Kölner Karnevalsmuseum: ein Muss, wer sich f. die Geschichte des Kölner
    
Karnevals interessiert

Rheinauhafen: neu gestaltetes junges attraktives Kölner Viertel, im Mittelpunkt die
                                    neue Skyline von Köln, die drei 60m hohen „Kranhäuser“,
                                    die Sie auch von der Apartment-Terrasse sehen können

Kölner Seilbahn: Europas erste Seilbahn über einen Fluß, eine Fahrt mit Köln-
                                         Panorama aus der Vogelperspektive, ein richtiger Höhepunkt
                                
einer Tagestour, quer über Rhein u. Zoobrücke

Oper Köln: eines der führenden internationalen denkmalgeschützten
                      
Opernhäuser, 2012 zum Opernhaus des Jahres gekürt. Wird derzeitig
                            saniert und es gibt verschiedene alternative Austragungsorte

Kölner Philharmonie: moderner Konzertsaal, einem Amphitheater nachempfunden, 
                                        nahezu täglich Konzerte, beheimatet das Gürzenich-
Orchester
                                        Köln, eines d. führenden Orchester Deutschlands

Historisches Rathaus: mit über 2000-jähriger Geschichte direkt am „Alter Markt“

Romanische Kirchen: 12 romanische Kirchen, die „Pantaleonskirche“ liegt in
                                        
unmittelbarer Sichtweite der Apartment-Terrasse und zählt
                                        
zu den ältesten Sakralbauten in Köln

Kölner Zoo: mit über 500 Arten aus allen Kontinenten, gegen über liegt das
                              „Aquarium“ mit sehenswerten Eindrücken aus der Unterwasserwelt

Parks & Gärten: Volksgarten (nur 8 Fußminuten vom Apartment entfernt), 
                                       Stadtwald, Rheinpark, Forstbotanischer Garten, 
                                       Flora/Botanischer Garten, Kölner Grüngürtel; Sie finden etliche 
                                       Entspannungsoasen zum Joggen, Spazieren und Picknicken.

Theater: Köln verfügt über eine großer Theaterlandschaft, vom Schauspiel Köln
                       über den „Musical Dome“ bis zum reinen Puppenspieltheater 
                       „Hänneschen-Theater“, welches immer schnell ausverkauft ist und zu 
                       einer gefragten Kölner Institution geworden ist.
                       Im weiteren gibt es eine große „freie“ Theaterlandschaft mit einem 
                       riesigen Fundus an Aufführungen von Comedy bis Klassik und 
                       „independant“-Stücken

 

GASTRONOMIE + EINKAUFSMÖGLICHKEITEN

● Sie finden in unmittelbarer Nähe mehrere Läden und Restaurants, unter anderem:

    - Restaurant „basilicum – Courmet de Cologne“ (direkt im Haus nebenan)
        Am Weidenbach 33, geöffnet Di. –Sa. ab 18 h, Tel.: +49 (0)221 – 323555
        www.basilicum.org
        Hochwertige Küche, höhere Preislage, viele Bioprodukte
    - Direkt nebenan befindet sich der zum Basilikum-Restaurant  gehörige Imbiss
       Meister Lampe“, dessen Spezialitäten „Eingewecktes“ sind, ideal für den 
      Mittagstisch oder zum Mitnehmen.

        Geöffnet  Mo. – Fr. 11 – 16 h.

    - Restaurant / Pizzeria „Santa Maria“ (3 Minuten fußläufig entfernt
     
Pantaleonsmühlengasse 42, Tel.: +49 (0)221 – 241270
       Sehr familiäre Atmosphäre, die Chefin  Anna ist ein echtes Original,
      der Juniorchef ein liebenswerter italienischer Gastwirt und der Koch
      zaubert einfache, gute Sizilianische Küche.

       Reservierung zu empfehlen da fast immer voll. Wir LIEBEN es ! Unser Stammlokal !

    - Restaurant „Bombay Palace“   (2 Minuten fußläufig entfernt)
        Am Weidenbach 21, geöffnet Mo. – Fr. 11.30 – 15 u. 17.30 – 23 h,
        Sa. 11.30 – 23 h, Tel.: +49 (0)221 – 324343
        Indisches Restaurant, auch mit Außer-Haus-Lieferservice.

    - Brauhaus „Weiss Bräu“   (schräg gegenüber vom Apartment)
        Am Weidenbach 24, täglich geöffnet, Tel.: +49 (0)221 – 338 799 48
        Sehr empfehlenswertes Weissbräu-Weizenbier, selbstgebraut.
        Einziges Brauhaus in Köln mit eher bayrischem Ambiente.
        Viele Fußballspiel-Liveübertragungen auf Großbildleinwand.

    - Restaurant „Casa di Biase“ (5 Minuten fußläufig entfernt)
        Eifelplatz 4, geöffnet Mo. – Fr. 12 - 14 h u. 18.30 – 22.30 h, Sa. 18.30 – 22.30 h
        Tel.: +49 (0)221 – 322433
        Hochwertiges italienisches Restaurant, Haute Cuisine, etwas hochpreisiger

    - Pizzeria „Caminetto“   (6 Minuten fußläufig entfernt)
        Eifelstraße 36, Tel.: +49 (0)221 - 310 4664, geöffnet Mo. – Sa. 11.30 – 15 h
        u. 18 – 23 h, So. 11.30 – 23 h
        Sehr gute Steinofenpizzen ! Reservierung zu empfehlen, stets sehr voll.

    - Restaurant „Pane e vino“   (6 Minuten fußläufig entfernt)
        Eifelstraße 18, Tel.: +49 (0)221 - 931 1311, geöffnet täglich 11.00 – 15 h
        u. 18 – 23 h. Einer unserer FAVORITEN !
        Sehr gute hausgemachte Pasta ! Reservierung zu empfehlen, stets sehr voll.

    - Marokkanischer Lebensmittelmarkt „Tanger“ (2 Minuten fußläufig entfernt)
        Pantaleonswall 30, Öffnungszeiten: Mo. – Do. 10 – 19 h, Sa. 10 – 16 h
       (Pausen Mo. – Do. 13-14 h und Fr. 12-15 h)
        Arabische Spezialitäten und eigene Metzgerei (koscher !)
        Unsere Empfehlung: Merguez-Würste, eine maghrebinische Spezialität

   - Supermarkt (1 Minute fußläufig entfernt)
       Mo. – Sa. 7 bis 22 h geöffnet. Gut für Basiseinkäufe. Komfortable Öffnungszeiten.

    - Eisdiele Ecke Weidenbach / Pantaleonswall  (1 Minute fußläufig entfernt)
        Kleiner familiärer Betrieb mit einigen Aussensitzplätzen.